Hans Joachim Pilz feiert seinen 70. Geburtstag

1977 trat er dem KZV F 93 Bad Münder bei. Dort war er im Vorstand als Kassierer, Zuchtwerbewart, stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender tätig.

Als Gründungsmitglied des KZV F 444 Messenkamp ist er seit 1991 dessen Vorsitzender. Im KV Weserbergland war er von 1980 bis 1994 Referent für Öffentlichkeitsarbeit und von 1984 bis 1990 Referent für Schulungen. Im LV Hannover bekleidete er von 1986 bis 2021 das Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit. Hans-Joachim Pilz ist seit 1982 Mitglied der Preisrichtervereinigung und legte seine Preisrichterprüfung 1985 erfolgreich ab. Mit großem Engagement fungierte Hans-Joachim Pilz als Leiter des Infostands der Heimtiermesse ABF, als Leiter des Infostands bei den Bundesschauen 2001 und 2007 in Bremen sowie als Helfer bei den ZDRK-Tagungen im LV Hannover und den Landesverbandsschauen. Für dieses große ehrenamtliche Engagement wurde Hans-Joachim Pilz mit der silbernen und goldenen Ehrennadel des KV Weserbergland, des LV Hannover, des DPV und der kleinen DPV-Verdienstmedaille geehrt. Auch wurden ihm der goldene Ehrenring und die große Verdienstmedaille des LV Hannover verliehen. Darüber hinaus wurde er zum Meister und Ehrenmeister der Rassekaninchenzucht im LV Hannover, zum ZDRK-Meister (2003) und ZDRK-Ehrenmeister (2014) sowie zum LV-Ehrenvorstands- und LV-Ehrenmitglied (2021) ernannt. Hans-Joachim Pilz züchtete erfolgreich Rote und Weiße Neuseeländer, Separator, Englische Schecken und Zwergwidder. Seine Hauptrasse ist seit 1977 Marburger Feh. Mit dieser Rasse wurde er viermal Europameister, zweimal Deutscher Meister und wiederholt Vereins-, Kreis- und Landesmeiste.

LV UND PV HANNOVER, KV WESERBERGLAND, KZV F 444 MESSENKAMP

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein